Kategorien
Allgemein

Michael W. leidet an chronischer Darmerkrankung, bis er endlich eine Behandlungsmethode findet

Michael W. (51 Jahre alt) leidet seit zwei Jahren an einer chronischen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa) mit blutigen Durchfällen und kommt auf Empfehlung einer guten Freundin zu mir in die Praxis. Aufgrund der zunehmenden Symptomatik steht er kurz vor einer Operation (geplant ist die teilweise Entfernung des Dickdarms). Vor diesem Hintergrund möchte er es doch noch einmal mit einer alternativen Heilmethode versuchen, auch wenn er an sich nicht viel davon hält.

Im Rahmen der Anamnese (Patientenbefragung) klagt er unter anderem über sexuelle Unlust und zahlreiche Allergien. Schnell wird dabei deutlich, um welchen Enneagrammtyp es sich handelt: Der Patient hat hohe Prinzipien, neigt zum Perfektionismus und zur Rechthaberei, möchte immer der Beste sein, auch beruflich legt er viel Wert auf perfekte Arbeitsergebnisse.

In Bezug auf seine Darmerkrankung ist er sehr besorgt und versucht alles, um die Operation zu vermeiden. Sein Gesichtsausdruck ist aristokratisch, schmale Lippen, er ist hager, wirkt angespannt. Mit ernst-kritischem Blick schaut er mich an, wirkt kritisch-distanziert. Letztlich bestätigt mir – neben vielen anderen Merkmalen – seine Blickqualität die Diagnose des Typs 1 des Enneagramms.

Sein Blick erinnert an Steve Jobs

Sein Blick ist distanziert, kritisch, präzise und erinnert an den verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs. Vier Wochen nach der Einnahme „seines“ homöopathischen Heilmittels verschwinden seine schleimig-blutigen Durchfälle, sogar der Fußpilz, von dem der Patient zunächst nicht berichtet hatte, heilt zwei Monate nach Beginn der Therapie vollständig ab.

Darüber hinaus fühlt sich der Patient schon wenige Tage nach der ersten Mittelgabe lebendiger und insgesamt gelassener und geduldiger. Auch der Wunsch nach Sex kehrt schon nach einigen Tagen wieder. Der Patient kam vor ca. einem Jahr zu mir in die Behandlung, heute ist er annähernd beschwerdefrei, nur seine Allergie gegen Haselnüsse und Milchprodukte besteht weiterhin, aber damit kann er nach eigenen Angaben „gut leben“.

Er ist dankbar, dass durch die Enneagramm-Homöopathie eine vermeintlich notwendige Operation dauerhaft vermieden werden konnte. Auch im zwischenmenschlichen Bereich klappt es nun besser, seine Mitarbeiter nehmen ihn nun fröhlicher, gelassener und menschlicher wahr.

Im nächsten Beitrag geht es dann um den Fall einer Frau (Typ 2 des Enneagramms) mit unerfülltem Kinderwunsch und psychischen Problemen, die seit ihrer Jugend auch unter Ess-Störungen leidet.

Detlef Rathmer, Heilpraktiker und Homöopath, u.a. Autor der Bücher „Wer du wirklich bist“ und „Rathmer`s großes Enneagramm-Lexikon von A-Z“

www.psychologische-homoeopathie.de
www.verlagshaus-rathmer.com

Email: detlefrathmer@t-online.de

Kategorien
Allgemein

Chronische Krankheiten mit neuer Methode heilen

Geschätzt wird, dass heute über 80 % aller Menschen an chronischen Krankheiten leiden, für die nun Hoffnung besteht. Die Schulmedizin kann oft nicht weiterhelfen, verschiedene alternative Heilmethoden führen häufig ebenfalls nicht zum erhofften Ziel – der Gesundheit.

Bluthochdruck, Arteriosklerose, Asthma, Colitis ulcerosa, Neurodermitis und Rheuma sind nur einige Beispiele, an denen man deutlich sieht, welche begrenzten Möglichkeiten heute genutzt werden und dass mit den zur Verfügung stehenden Mitteln häufig nur Palliativmedizin betrieben werden kann. Auch psychische Erkrankungen aller Art sind häufig wiederkehrend und fortschreitend, werden selten gänzlich geheilt.

Chronische Krankheiten haben einen massiven Einfluss auf das emotionale Gleichgewicht und die Lebenssituation des Betroffenen. Ständige Schmerzen, Schwäche und Behinderungen jeglicher Art führen in der Regel zu bedeutenden Einschnitten in das Leben und die Beziehungen des Patienten.

Enneagramm-Homöopathie verspricht treffsichere Diagnosen

Einen möglichen Ausweg aus diesem Dickicht von Diagnose – und Behandlungsmöglichkeiten bietet jetzt die Enneagramm-Homöopathie. Die neue ganzheitliche Methode verspricht treffsichere Diagnosen und dadurch zielgerichtetere Behandlungsmöglichkeiten. Durch den Einsatz von homöopathischen Heilmitteln entfallen Nebenwirkungen.

Kombiniert wird das 4000 Jahre alte Enneagramm-Wissen mit den Heilmitteln der seit 225 Jahren bewährten Homöopathie. Das Diagnose-Tool „Enneagramm“ ermöglicht eine ganzheitliche und tiefgreifende Therapie. Der Heilpraktiker Detlef Rathmer (Autor des Enneagramm-Buches: „Wer du wirklich bist“) praktiziert die Enneagramm-Homöopathie in seiner Naturheilpraxis in Billerbeck.

Die neun Antriebs- und Motivationsmuster des Enneagramms erleichtern ihm das Erkennen der Erkrankung und zeigen das jeweils notwendige Heilmittel. Verblüffende Heilerfolge werden in den nächsten Ausgaben der Huffington Post ausführlich dargestellt. Im nächsten Beitrag geht es dann um einen Patienten mit einer chronischen Darmerkrankung (Colitis ulcerosa).

Detlef Rathmer, Heilpraktiker und Homöopath, u.a. Autor der Bücher „Wer du wirklich bist“ und „Rathmer`s großes Enneagramm-Lexikon von A-Z“

www.psychologische-homoeopathie.de
www.verlagshaus-rathmer.com
Email: detlefrathmer@t-online.de